
Beutelloser Staubsauger Test 2016: Kaufberatung für Staubsauger ohne Beutel
Sind Sie auf der Suche nach einem Staubsauger ohne Beutel? Dann sind Sie bei uns bestens beraten! Neben einem ausführlichen Beutelloser Staubsauger Test, finden Sie nämlich auch sämtliche andere Staubsauger auf unserer Webseite.
Gleich hier auf dieser Startseite finden Sie sogar unsere persönlichen Empfehlungen für Beutellose Staubsauger. Entscheiden Sie sich für einen dieser Staubsauger, machen Sie auf jeden Fall nichts verkehrt!
Neben diesen Staubsauger Empfehlungen finden Sie aber auch noch einen ausführlichen Staubsauger ohne Beutel Kaufberater im unterem Bereich dieser Webseite. Dort erklären Wir Ihnen ganz genau, worauf Sie beim Kauf eines Staubsaugers achten solltest.
Als Verbraucherportal haben Wir Ihnen aber bereits die ganze Arbeit abgenommen und jeweils eine Empfehlung für die Besten Beutellosen Staubsauger ausgesprochen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | AEG Performer Cyclonic ASPC7120 Staubsauger | Philips PowerPro FC8769/01 Staubsauger | Dyson DC33c Origin Staubsauger | Philips PowerPro Compact FC8477/91 Staubsauger |
Preis | 565,00 € | 233,71 € | 329,00 € | 127,31 € |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Leistung | 800 Watt | 1400 Watt | 750 Watt | 750 Watt |
Behälter Volumen | 1,4 Liter | 2 Liter | 2 Liter | 1,5 Liter |
Lautstärke | 74 dB | 78 dB | 77 dB | 79 dB |
Gewicht | 5 Kg | 8 Kg | 7 Kg | 4,5 Kg |
Preis | 565,00 € | 233,71 € | 329,00 € | 127,31 € |
ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar |
Beutellose Staubsauger, sind immer mehr im Trend
Staub lässt sich leider nicht vermeiden und so muss man regelmäßig zum Sauger greifen. Besonders wenn man Kinder oder Haustiere hat, wird ein tägliches Saugen notwendig.
Rund 96 Prozent aller deutschen Haushalte besitzen einen Staubsauger, das sind umgerechnet ca. 40 Millionen Geräte (Quelle: beutelloser Staubsauger Test). Staubsauger werden in der Regel, aber erst ausgetauscht, wenn diese nicht mehr funktionieren. Der Mark für Bodenstaubsauger ist riesig, da fällt einem die Auswahl natürlich nicht leicht. Für die meisten Verbraucher ist die Saugleistung das wichtigste Kaufkriterium, danach kommt die Handhabung, die Ausstattung und erst ganz zum Schluss der Energieverbrauch. Es gibt Bodensauger mit Beutel und ohne.
Den ersten beutellose Sauger kamen 2004 auf den Markt von der Firma Dyson, mittlerweile gibt es genügend andere Hersteller die Beutelose Sauger anbieten, die Dyson im Nichts nachstehen (beutelloser Staubsauger Test).
Ob man sich für einen Staubsauger mit oder ohne Beutel entscheidet, alle Staubsauger erzeugen Unterdruck, mit dem dann der Staub aufgesaugt werden kann (Quelle: beutelloser Staubsauger Test). Der Hauptunterschied: Bei den Beutellosen Staubsaugern gibt es keinen Staubbeutel, dieser wird durch einen Zyklon oder Filter ersetzt. Der eingesaugte Staub wird durch einen Wirbel in den Behälter gebracht, durch die Fliehkraft wird der Staub an den Rand des Behälters gedrückt, im Anschluss fällt der Staub in einen Auffangbehälter. Nach dem Staubsaugen kann dieser dann einfach in den Müll entleert werden. Wer sich geschickt dabei anstellt, wird auch kein Problem mit Staubwolken haben die beim ungeschickten Entleeren entstehen können. Auf langer Sicht erspart einem ein beutelloser Staubsauger Kosten, denn das lästige Nachkaufen der Staubbeutel entfällt.
Das ist für viele sicherlich auch das erste Kaufkriterium. Dabei zeigt der Beutelloser Staubsauger Test, dass es noch andere Vorteile hat, sich für einen beutellosen Staubsauger zu entscheiden.
Du willst einen Beutelosen Staubsauger kaufen weißt aber nicht wo?

Worauf solltest Du beim Staubsauger kauf achten?
Du solltest Dich vor dem Kauf auf jeden Fall expliziert darüber informieren, welcher Staubsauger für Dich infrage kommt. Beim Beutelloser Staubsauger Test findest Du schon mal die wichtigsten Tipps.
beim Staubsauger kauf sollten auf folgende Kaufkriterien wert gelegt werden:
- 1. Beachte Deine Wohnsituation, dieses wird beim Kauf nämlich kaum bedacht. Dabei macht es einen Unterschied, ob Du in einer Wohnung oder einem Haus mit vielen Treppen wohnst. Bei vielen Treppen braucht man einen größeren Aktionsradius. Unser Tipp: Bei einer 70-qm-Wohnung, sollte der Stromkabel mindestens 7 Meter lang sein (Quelle: Beutelloser Staubsauger Test ).
- 2. Hast Du eine Allergie oder leidest Du an Heuschnupfen?
Dann solltest Du Dich für einen Staubsauger mit einem HEPA-Filter entscheiden. Dieser sorgt dafür, dass auch die kleinsten Partikel aufgenommen werden wie Milben, Pollen, Haustierhaare oder Bakterien. So minimiert man die Rückstände und die empfindlichen Nasen werden geschont (Quelle: beutelloser Staubsauger Test). - 3. Achte auf die Lautstärke
auch wenn Dich die Lautstärke deines Staubsaugers nicht stört. Solltest Du zu liebe Deiner Nachbarn, Deiner Kinder und vor allem für Dich selbst auf die Lautstärke achten. Ein lauter Staubsauger versetz uns unbewusst unter enormen Stress, auch wenn wir dies gar nicht merken. Deshalb achte auf eine Lautstärke von maximal 75 Dezibel, auch wenn laut Gesetz 85 vorgegeben werden. (Quelle: Beutelloser Staubsauger Test) - 4. Die Wattleistung, ist nicht entscheidend
jahrzehntelang hat man uns eingeredet um so mehr Watt, um so besser das Sauergebnis, um so besser der Staubsauger dies gilt als überholt. Den die Wattleistung sagt überhaupt nichts aus über die Saugleistung, dies ist nur eine Angabe zur Motorleistung und erfahrungsgemäß um so mehr Watt um so lauter. Wichtiger ist das Zusammenspiel aus Motor und Düse (Quelle: beutelloser Staubsauger Test) - 5. Entscheidend sind die Düsen
Auch 1200 Watt nützen einem gar nichts, wenn die Düsen und das Gebläse nicht optimal sind.
Es gibt Staubsauger die mit 350 Watt auskommen für Reinigungen im Haushalt. Die Stärke muss aus der optimierten Düse kommen und natürlich aus den sauberen Filtern, wenn Schmutz und Dreck die Luft nicht durchlassen, geht die Saugkraft einfach verloren. Für die meisten Haushalte reicht eine Kombidüse, die es serienmäßig bei jedem Staubsauger gibt (Quelle: beutellose Staubsauger Test). - 6. Eine gute Handhabung
Da der Staubsauger fast täglich im Gebrauch ist, sollte dies nicht vernachlässigt werden. Ein ergonomischer Griff, gummierte Räder oder das Bedienen mit dem Fuß erleichtern einem den Hausputz. Dabei sollte das Gewicht des Saugers nicht außer Acht gelassen werden, ein sehr schwerer Sauger ist im Hausputz oft lästig (Quelle: beutelloser Staubsauger Test). - 7. Verarbeitung
Wer nicht jedes Jahr einen neuen Staubsauger kaufen möchte, sollte auf eine gute Verarbeitung achten. Dabei muss es kein Echtmettal-Fahrwerk besitzen, aber hochwertig Verarbeitetes Kunststoffe sollte eine Mindestvoraussetzung sein. - 8. Technologien
Immer neue Technologien erobern den Markt, manche machen Sinn andre sind nur ein „nice to have“. Wir empfehlen folgende Innovationen:
-Zyklontechnik
-Dyson Ball™ Technologie
-Öko
-geringer Energieverbrauch
-GORE™ CLEANSTREAM® und Sensor Bagless™
nicht alle Technologien sind in einem Gerät zu finden, deshalb sollte man sich vorher überlegen, auf was man besonders Wert legt. - 9. Zubehör und Ersatzteile
Viele beutellosen Staubsager sind schon mit extra Zubehör ausgestattet. Ein Ersatz Filter, ein Schlauch oder Zubehör für das Saugen des Autos erleichtern einem den Alltag und machen andre Geräte überflüssig.
Beim Beutelloser Staubsauger Test kannst Du die einzelnen Geräte miteinander vergleichen.
Warum sollte man sich für einen beutellosen Staubsauger entscheiden?
Wer größere Flächen saugen muss, Kinder oder Haustiere hat macht mit einem beutellosen Staubsauger nichts falsch. Das lästige Auswechseln der Beutel geht nicht nur ins Geld, sondern ist auch sehr zeitaufwendig. Hat man vergessen welche zu kaufen und der Beutel ist voll, dann hat man ein Problem. Außerdem geht das ganz schön ins Geld. Folgekosten entfallen bei einem beutellosen Staubsauger. Leistungstechnisch sind die Beutellosen Staubsauger auch oft stärker, als ihre Konkurrenten (beutelloser Staubsauger Test). Allergiker sollten zu Beutellosen Staubsaugern greifen, auch wenn das Entleeren oft mit Staub verbunden ist. Durch die Innovationen der beutellosen Sauger werde die Teppiche und die Böden sauberer und hygienischer gereinigt. Die Lautstärke nicht vergessen, moderne Modelle können so reguliert werden, dass man quasi neben einem „schlafenden Tiger“ saugen kann. Die Bauweise macht die beutellosen Staubsauger außerdem leichter und effizienter. Bei Beutelstaubsaugern geht die Saugleistung um so mehr verloren um so voller der Beutel ist. Das kann mit beutellosen Saugern nicht mehr passieren. Wer ein modernes Design möchte, wird von den beutellosen Saugern begeistert sein. Ein beutelloser Staubsauger ist auch umweltfreundlicher, dies kann man bei beutelloser Staubsauger Test vergleichen.
Weitere Vorteile von Beutelosen Saugern sind:
Eine geringe Energieklasse manche Sauger kommen auf einen Wert von 28 kWh pro Jahr (beutelloser Staubsauger Test), das entspricht den untersten Werten, die man beim Saugen erreichen kann. Die meisten beutellose Staubsauger kommen mit viel Zubehör, das bietet Dir einen größtmöglichen Komfort, da man sich das lästige Nachkaufen von Zusatzgeräten erspart. Die großen Staubbehälter lassen sich oft mit einer Hand entnehmen und entleeren (Quelle: beutelloser Staubsauger Test).
Welche Arten von beutellosen Staubsaugern gibt es?
Beutellose Staubsauger mit Filter:
Dieser besteht aus einem Auffangbehälter und einem Filter. Die angesaute Luft mit Staub und Dreck wird in den Luftfilter befördert. Dieser filtert dann die Luft und den Schmutz, wobei der Schmutz dann in den dafür vorgesehenen Behälter befördert.ird. Für den Mobilien Einsatz gibt es beutellose Staubsauger ohne Kabel, die mit einem Akku betrieben werden (Quelle: beutelloser Staubsauger Test).
- Zyklonsauger:
Diese machen sich die Fliehkraft zunutze und befreien die Luft von Staub und Schmutz.
Der Hauptunterschied ist, dass auch die feinsten Staubpartikel aus der Luft entnommen werden. Bei Staubsaugern mit Zuklontechnologie müssen die Zentralfilter regelmäßig gereinigt werden, damit diese weiterhin eine hygienische Reinigung garantieren (Quelle: beutelloser Staubsauger Test).
- Multizyklonsauger:diese Arbeiten mit mehreren Kammern und verbinden die Vorteile von dem Filter- und Zuklonsauger, denn diese reinigen die Luft und man erspart sich das aufwendige reinigen des Zentralfilters (Quelle: beutelloser Staubsauger Test).
- Wasserstaubsauger:
besonders für Allergiker zu empfehlen. Diese reinigen nicht nur den Boden, sondern auch das Raumklima. Beim Saugen wird der Schmutz im Wasser gebunden, so hat man kein Austreten von Staub aus dem Sauger. Diese müssen nach jedem Benutzen gereinigt werden, sammelt sich der Schmutz nämlich im Wasserfilter und wird nicht entleert. Können diese schimmeln und werden dadurch unbrauchbar (Quelle: beutelloser Staubsauger Test)
Du weißt nicht, für welches Modell Du Dich entscheiden sollst?
Wie wäre der „Bosch BGS6ALL Bodenstaubsauger Roxx’x mit XXL-Polsterdüse EEK A , moon blau [Energieklasse A]“, den Sieger unter den Beutellosen Saugern (beutelloser Staubsauger Test)
dieser Staubsauger hat sich diesen Titel nicht umsonst verdient. Im Vergleich zu anderen Staubsauger punktet dieser zuerst einmal durch seine niedrige Energieeffizienzklasse.
Besonders wer einen großen Haushalt hat, wird sich drüber freuen. Das spart nämlich bares Geld. Für Asthmatiker und Allergiker ist dieses Gerät zu empfehlen, es besitzt die Staubemissionsklasse A. Der Staubsauger verfügt über eine SensorBagless-Technologie, die den Filter per Knopfdruck automatisch reinigt, damit entfällt für Dich das lästige Reinigen. Kein Nachlassen der Reinigungskraft, auch wenn der Staubbehälter voll ist. Die Saugleistung lässt sich regulieren, damit ist auch ein problemloses Saugen des Teppichs möglich, ohne das dieser angesaugt wird. Tierhaare oder festgesetzter Schmutz gehören mit diesem Staubsauger der Vergangenheit an, dabei bleibt der Verbrauch gering.
Trotzt der 75 dB bei maximaler Leistung gehört dieser nicht zu den lautesten Staubsaugern auf dem Markt. Gute Handhabung trotz des doch schweren Gewichts von knapp 10 Kilo die angebrachten Räder sind stabil und lassen den Staubsauger gut durch den Raum gleiten. Durch die sehr gute Verarbeitung des Staubsaugers wirst Du sehr lange Freude damit haben, alle Verbindungsteile sind stabil und halten einiges aus. Dieser Staubsauger verfügt über ein besonders langes Kabel und wer sich schon öfters über das ständige Umstöpseln geärgert hat weis das zu schätzen. Das Leeren des Staubbehälters ist problemlos möglich, außer man macht diesen zu voll . Dann kann beim Entleeren Staub und Dreck auf den Boden fallen. Der Aktionsradius ist sehr groß und praktisch. Das Design wirkt modern und unaufdringlich (Quelle: beutelloser Staubsauger Test).
Auf dieser Seite finden Sie zudem interessante und hilfreiche Tipps für den Kauf eines neuen Industriestaubsaugers: Industrie-Staubsauger-Test.de